Logo LogMyTime Zeiterfassung
  • Start
  • Tour
  • Referenzen
  • Preise
  • API
  • Erweiterungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Einloggen

LogMyTime Zeiterfassung - Blog

Zeiterfassung testen

LogMyTime Neuigkeiten

 RSS-Feed
 Folgen Sie uns auf Twitter

Zeiterfassung testen

 Jetzt kostenlos anmelden

Kontakt zu uns:

 Tel. +49 661 86977477
 Nachricht schreiben
25. Juli 2014

LogMyTime Update

Die neue Version von LogMyTime enthält zahlreiche kleine Änderungen in allen Bereichen des Programms. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die wichtigsten Neuerungen.

Leistungsnachweis

  • Die Zeiteinträge der Auswertung "Leistungsnachweis" können ab jetzt auch nach dem Status "abgeschlossen/nicht abgeschlossen" gefiltert werden.
  • Für den Fall, dass eine Unterschrift nicht notwendig ist, kann das Unterschriftenfeld nun ausgeblendet werden.

leistungsnachweis

Firmenweite Einstellung: Abgelegte Daten

Falls Sie LogMyTime sehr intensiv nutzen, haben Sie vielleicht einige abgelegte Projekte, Kunden, Tätigkeiten und Mitarbeiter. Die neue Firmenweite Einstellung "Abgelegte Daten" sorgt dafür, dass Sie diese Daten in den Auswertungsparametern anzeigen oder ausblenden können, ganz wie Sie es wünschen. Damit können Sie auch bei vielen abgelegten Daten die Übersicht behalten.

abgelegtedaten

Die ausführliche Hilfe zum Thema Abgelegten Daten hilft Ihnen, die richtige Einstellung zu wählen.

Rechnungsstellung in der Vollversion

  • Die E-Mail-Adresse, an die die Rechnung geschickt wird, ist nun frei einstellbar. Falls Sie die Empfangsadresse ändern wollen, dann finden Sie das Formular unter
    Verwaltung > Firmen- und Zahlungsdaten > Zahlungsdaten ändern.
  • Bei Kunden, die per Lastschrift zahlen, werden wir zukünftig via SEPA-Lastschrift abbuchen. Falls dies auf Sie zutrifft, erhalten Sie von uns noch eine separate E-Mail zu dem Thema.
  • Auch Kunden aus Österreich und der Schweiz können ab jetzt per Lastschrift zahlen. Falls Sie aktuell einen anderen Zahlungsweg nutzen und gerne per Lastschrift zahlen möchten, dann schreiben uns bitte.

Programmierschnittstelle API

Eine Neuerung für alle Nutzer der LogMyTime Programmierschnittstelle: Die LogMyTime API enthält jetzt eine neue Funktion namens GetChangesDigest, mit der das regelmäßige Synchronisieren von Daten einfacher und schneller wird. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Anleitungsseite zu diesem Thema.

Zeiterfassung auf der Webseite

  • Eine hilfreiche Funktion für Nutzer, die gerne lange Kommentare zu Zeiteinträgen festhalten: im Formular zum Eintragen eines neuen Zeiteintrags auf der Webseite wird nach Überschreiten von 1000 Zeichen im Kommentar die Anzahl der noch verbleibenden Zeichen angezeigt.
  • Unter Verwaltung > Zeiteinträge kann man jetzt für Zeiteinträge mit Start- und Endzeit eine Pause einfügen. Diese Funktion finden Sie unter "Weitere Aktionen". Administratoren können so vergessene Pausen für Mitarbeiter nachtragen.

pause

Autor: SandraErb
Stichworte: Leistungsnachweis, Update, Firmenweite Einstellungen, Abgelegte Daten, API

 
7. Januar 2014

Fahrtenbuch, Spesenauswertung und Zusatzfelder für Zeiteinträge

Zusatzfelder für Zeiteinträge ermöglichen Ihnen ab jetzt für jeden Zeiteintrag noch zusätzliche Daten festzuhalten. Typische Anwendungszwecke haben wir schon als Voreinstellung berücksichtigt. Sie können allerdings auch selbst frei Zusatzfelder definieren.

Dies sind nur einige Ideen, was man in Zusatzfeldern für Zeiteinträge erfassen kann:

  • gefahrene Kilometer (für ein digitales Fahrtenbuch)
  • Spesen zur Spesenauswertung
  • Materialkosten
  • Einsatzort bei der Verrichtung einer Tätigkeit
  • frei einstellbare Zusatzfelder

Sobald Sie einstellen, dass Sie Zusatzinformationen sammeln möchten, erscheinen im Zeiteintrags-Formular die entsprechenden Felder. Diese tauchen sowohl im Formular auf der Webseite wie auch in der mobilen Webseite und den Apps auf, ohne dass ein Update nötig ist.

Die erfassten Daten können anschließend leicht und umfassend ausgewertet werden. LogMyTime rechnet aufsummierbare Einträge, wie etwa Spesen oder gefahrene Kilometer, automatisch zusammen und gibt in den dafür passenden Auswertungen den Gesamtwert an. Ein Beispiel: Falls Sie das Spesen-Zusatzfeld nutzen, wird in der Projektauswertung nun die Gesamtsumme aller im Rahmen des Projektes aufgelaufenen Spesen angegeben.

Zusätzlich gibt es für jedes aufsummierbare Zusatzfeld eine separate Auswertung, also z.B. ein Fahrtenbuch, eine Spesenauswertung und eine Materialkostenauswertung.

clip_image001

Sie können außerdem in der Zeiteintragsverwaltung nach dem Inhalt von Zusatzfeldern filtern und die entsprechenden Zeiteinträge als CSV-Datei exportieren. Eine Weiterverarbeitung in Excel ist also sehr leicht möglich.

Außerdem haben wir die Anzahl der Zusatzfelder für Kunden, Projekte, Tätigkeiten und Mitarbeiter von 2 auf 5 erhöht.

Weitere Informationen zu den Zusatzfeldern finden Sie auf unserer Hilfe-Seite

Autor: SandraErb
Stichworte: Zusatzfelder, Spesen, Kilometer, Materialkosten

 
2. Juli 2013

Neu: Projekt-Tätigkeiten-Zuweisung

In der LogMyTime Zeiterfassung steht Ihnen eine neue Funktion zur Verfügung: die Projekt-Tätigkeiten-Zuweisung.

Falls Sie wünschen, können Sie nun beim Anlegen eines Zeiteintrags für ein Projekt nicht mehr alle Tätigkeiten anzeigen, sondern nur bestimmte Tätigkeiten.

Optionale Nutzung

Die Nutzung der Projekt-Tätigkeiten-Zuweisung ist komplett optional. Die folgenden Punkte können Ihnen helfen zu entscheiden, ob Sie in Ihrem LogMyTime Firmenkonto diese Funktion benötigen. Falls nicht, dann müssen Sie einfach gar nichts machen und die Funktion wird nicht verwendet.

Gründe für die Verwendung der Projekt-Tätigkeiten-Zuweisung:

  • Sie haben sehr viele Tätigkeiten. Ihre Mitarbeiter müssen in der Liste mit den Tätigkeiten lange nach der richtigen Tätigkeit suchen.
  • Manchmal buchen Mitarbeiter bei Ihnen aus Versehen Zeiteinträge mit einer Tätigkeit, die es bei diesem Projekt gar nicht geben sollte. Dies müssen Sie dann als Administrator aufwendig korrigieren.
  • Sie haben Tätigkeiten angelegt, die nicht alle Mitarbeiter in allen Projekten sehen sollen.

 

Wann Sie auf die Projekt-Tätigkeiten-Zuweisung verzichten sollten:

  • Sie haben nur wenige Tätigkeiten
  • Die Mitarbeiter dürfen alle Tätigkeiten sehen.
  • Die Mitarbeiter buchen meist mit der richtigen Tätigkeit. Sie müssen selten korrigieren.
  • Sie wollen Ihren eigenen Administrations-Aufwand reduzieren.

So weisen Sie einem Projekt die Tätigkeiten zu

Zeigen Sie die Projektliste unter Verwaltung > Projekte an. Wählen Sie dann in der Zeile des Projektes das Icon "Tätigkeiten" aus. Geben Sie an, welche Tätigkeiten zum Projekt gehören.

clip_image001

 

Eine ausführliche Anleitung zur Projekt-Tätigkeiten Zuweisung finden Sie auf unserer Hilfe-Seite:

>> Projekt-Tätigkeiten Zuweisung

Hinweis: In der Windows 8 App gibt es diesen Zuweisung noch nicht. Diese werden wir in den nächsten Versionen der App ebenfalls einbauen.

Autor: SandraErb
Stichworte: Zuweisung, Projekt-Tätigkeiten-Zuweisung, Projekte, Tätigkeiten

 
<< Vorherige Artikel Nächste Artikel >>
  • Nächste Artikel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 18
  • 19
  • Vorherige Artikel
 
Anmelden

Logo LogMyTime Zeiterfassung
LogMyTime Zeiterfassung
Am Rasen 31
36041 Fulda
Tel. 0661-86977477

Zeiterfassung

Startseite
Tour
Preise
Hilfe
Einloggen
Neuanmeldung

Erweiterungen

iPhone
Android
Palm und Blackberry
Windows Mobile
API

Unternehmen

Kontakt
Über uns
Blog
Twitter

Rechtliches

Impressum
AGB
Datenschutz