14. Dezember 2019
LogMyTime hat zwei Verbesserungen erhalten, die beide den automatischen Mailversand betreffen.
Zeitversetzter Versand
Auswertungen können in LogMyTime zeitlich gesteuert automatisch verschickt werden. Bislang standen als Versandoptionen zur Verfügung:
- Einmalig
- Täglich
- Wöchentlich
- Monatlich
Ab jetzt ist es möglich, die Auswertungen auch zeitversetzt zu versenden
- Wöchentlich verzögert
- Monatlich verzögert
Praktisch für alle, die sich vor dem Versand jeweils noch Zeit gewünscht haben, um fehlende Einträge zu ergänzen oder Änderungen durchzuführen.

CSV-Export
Beim automatischen Mailversand war es bislang nur möglich, Auswertungen im Format PDF, Word und Excel zu verschicken. Hier kann man jetzt auch die Zeiteinträge im Format CSV automatisiert verschicken.
Diese Funktion ist hilfreich für alle Benutzer, die Zeiteinträge in anderer Software weiter verarbeiten wollen. Zusätzlich gibt es natürlich nach wie vor die weiteren Methoden um CSV-Dateien aus LogMyTime zu exportieren, wie z.B. die Zeiteintragsverwaltung und direkt aus einer Auswertung heraus.

Autor: Sandra Erb
Stichworte: Auswertungen, Mailversand, CSV-Export
17. Mai 2019
Das LogMyTime Team entwickelt aktuell neue Versionen der Zeiterfassungs-Apps für iPhone und Android Smartphones. Die Zeiterfassung mit dem Smartphone für LogMyTime soll damit noch besser und einfacher werden.
Falls Sie wünschen, können Sie diese neuen Versionen jetzt schon testen. Hier eine Installationsanleitung:
iPhone
So installieren Sie die Beta-Version der App:
- 1. Installieren Sie das Programm Testflight von Apple
https://itunes.apple.com/de/app/testflight/id899247664?mt=8 - Besuchen Sie die folgende Adresse auf dem iPhone:
https://testflight.apple.com/join/V8zWYPRJ - Tippen Sie für die LogMyTime App auf einen Befehl, der das Testen erlaubt. Abhängig von Ihrem Gerät kann der Befehl lauten:
- View in TestFlight - In TestFlight anzeigen
- Start Testing - Testen starten
- Accept - Akzeptieren
- Install - Installieren
- Update
Android
- Besuchen Sie die folgende Adresse:
https://play.google.com/apps/testing/LMT.Zeiterfassung - Loggen Sie sich mit genau dem Konto ein, mit dem Sie auch auf Ihrem Android-Gerät angemeldet sind.
- Klicken Sie auf "Tester Werden"
- Laden Sie die Beta-Version der App über den Play-Store unter
http://play.google.com/store/apps/details?id=LMT.Zeiterfassung
Wichtiger Hinweis
Wir testen die LogMyTime Apps ausführlich bevor wir die Beta-Versionen der Apps veröffentlichen. Dennoch sind dies Beta-Versionen der Software. Es können Fehler vorkommen. Bitte sprechen Sie mit dem Administrator Ihres Kontos ab, ob die Teilnahme am Beta-Test sinnvoll ist.
Autor: Sandra Erb
Stichworte: Betatest, Android, iPhone, App
11. Januar 2019
Im Google Play Store wurde gerade eine neue Version der LogMyTime App veröffentlicht.
Die gesamte App ist von Grund auf neu entwickelt worden.
Für alle Android Smartphones stehen folgende neue Funktionen bereit:
- Kundenliste, Projektliste und Tätigkeitenlisten können jetzt durchsucht werden
- Erfassung von Zeiteinträgen für mehrere Mitarbeiter in einem Arbeitsschritt
- klare Darstellung von Synchronisationsproblemen direkt in der Liste der Zeiteinträge
- verbesserte Stabilität der offline gepufferten Daten
- Offline-Zugriff auf alle Zeiteinträge der letzten Wochen
- überarbeitete Nutzeroberfläche
- vieles weitere kleine Verbesserungen
Hier finden Sie die App im Google Play Store:

Für alle Fragen rund um die App stehen wir gerne zur Verfügung.
Falls Ihnen die App gefällt, würden wir uns über eine gute Bewertung sehr freuen. Vielen Dank!
Autor: Sandra Erb
Stichworte: app, Android, Android Zeiterfassung