22. März 2010
Nach unzähligen Arbeitsstunden und vielen internen Tests beginnt heute der öffentlichen Beta-Test zur LogMyTime Zeiterfassung an.

Freiberufler, Selbstständige und kleine Firmen als Betatester gesucht
Unsere Arbeitszeiterfassung LogMyTime hat als Zielgruppe vor allem kleine Firmen und alleine oder zu zweit arbeitende Selbstständige und Freiberufler, die eine Projektzeiterfassung suchen.
Falls Sie in einer solchen Firma arbeiten, dann werden Sie doch Betatester!
Sie erhalten lebenslang kostenlos die Zeiterfassungssoftware und alles was Sie dafür machen müssen, ist:
- LogMyTime ein bißchen zu nutzen
- uns Feedback geben, welche für Sie wichtigen Funktionen noch fehlen und ob Fehler aufgetreten sind.
Wir bemühen uns alle guten Vorschläge so schnell wie möglich umzusetzen. Während Sie mit LogMyTime im Betatest arbeiten wird die Zeiterfassungs-Software (hoffentlich) schon immer besser und besser werden. Unser Ziel ist, dass jede Woche ein Fortschritt bei der Software sichtbar sein wird.
Interessiert?
Hier finden Sie weitere Informationen zum LogMyTime Betatest.
Autor: SandraErb
Stichworte: Betatest
10. März 2010
Passend zum Beginn unserers Betatests sind wir mit dem LogMyTime Zeiterfassungs Server auf einen richtig schnellen Server der Firma Hetzner umgezogen. Der Server steht jetzt im Raum Nürnberg in Franken.
Es war uns wichtig, bei einem deutschen Hoster den Server stehen zu haben, damit der Datenschutz gut gewahrt bleibt.
Weiterhin war uns wichtig, das auf Sicherheit wert gelegt wurde. Das Rechenzentrum hat gute Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa
- Ausfallsicherheit durch vielfach redundante Upstreams
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Redundanz N+2 (RZ 10)
- Modernes Brandfrühesterkennungssystem mit direkter Verbindung zur örtlichen Feuerwehr
- Spezielle Tür- und Schließsysteme
- Überwachungskameras zur 24/7-Überwachung der Eingänge und Serverräume
Nicht zuletzt ist der Server natürlich schön schnell, damit die Bedienung bei LogMyTime flott von der Hand geht.
Autor: SandraErb
Stichworte: Server