Logo LogMyTime Zeiterfassung
  • Start
  • Tour
  • Referenzen
  • Preise
  • API
  • Erweiterungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Einloggen

LogMyTime Zeiterfassung - Blog

Zeiterfassung testen

LogMyTime Neuigkeiten

 RSS-Feed
 Folgen Sie uns auf Twitter

Zeiterfassung testen

 Jetzt kostenlos anmelden

Kontakt zu uns:

 Tel. +49 661 86977477
 Nachricht schreiben
3. Januar 2021

Beta-Version: Überstunden erfassen und auswerten

Häufig gewünscht und nun endlich verfügbar:

LogMyTime hat ab jetzt ein Modul, um Überstunden und Sollstunden festzuhalten und zu berechnen.

Ueberstunden

Liste der neuen Funktionen:

  • Eingabe von wöchentlichen oder monatlichen Sollstunden pro Mitarbeiter
  • Berechnung der wöchentlichen oder monatlichen Überstunden pro Mitarbeiter
  • Führung eines Überstundenkontos mit Übertrag in die nächste Periode
  • Ausgleichsbuchungen für ausbezahlte Überstunden
  • Feiertage automatisch beachten
  • Überstundenauswertung als PDF
  • Überstundenreport auch regelmäßig per E-Mail versendbar
  • Optional: Berücksichtigung von mittels Gehalt abgegoltenen Überstunden
  • Erfassung von Überstunden kann wahlweise auch verhindert werden
  • praktische Administratoren-Übersicht mit allen Überstundensaldi

Sie können das neue Überstundenmodul entweder für die ab jetzt erfassten oder auch für die bereits erfassten Zeiteinträge ab einem beliebigen Stichdatum nutzen. Praktisch für erste Tests ist auch die Möglichkeit, die Überstunden für alle Mitarbeiter ohne Administratorrechte auszublenden, bis alles richtig eingerichtet ist.

Das neue Überstunden-Modul kann ab sofort genutzt werden und ist bereits für einen Teil der LogMyTime Nutzer freigeschaltet. Falls Sie das neue Modul testen möchten und dieses noch nicht in Ihrem Verwaltungsbereich erscheint, dann kontaktieren Sie uns bitte. Es reicht eine formlose Nachricht oder ein kurzer Anruf und wir schalten Ihnen die Beta-Funktionen frei.

Autor: Sandra Erb
Stichworte: Überstunden, Sollstunden, Feiertage

 
19. Mai 2020

Verbesserter Stundenrahmen

Bisher gab es schon die Möglichkeit, Stundenrahmen pro Projekt zu erfassen und in der Projektauswertung auszuwerten. Diese Funktionen rund um den Stundenrahmen haben wir nun erheblich erweitert.

Neue Funktionen:

  • Sie können den verbleibenden Stundenrahmen im "Zeit erfassen" Formular anzeigen.
  • Warnen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter bei Überbuchung des Stundenrahmens im Zeiteintragsformular der Webseite.
  • Warnen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter bei Überbuchung des Stundenrahmens per E-Mail.
  • Verbieten Sie das Überbuchen von Stundenrahmen.

Bei allen Grenzen und Warnungen können Sie frei eingeben, ab welchem Grad der Ausschöpfung diese erscheinen sollen. Auch können Sie entscheiden, für wen die Stundenrahmen zu sehen sein sollen.

StundenrahmenZeiterfassen

Neu: Stundenrahmen im "Zeit erfassen"-Formular

Stundenrahmen für Tätigkeiten eines Projektes

Zusätzlich wurde eine neue Art von Stundenrahmen eingeführt: Stundenrahmen für Tätigkeiten eines Projektes. Dabei geben Sie für jede zugewiesene Tätigkeit eines Projekts einen eigenen Stundenrahmen ein. Der Stundenrahmen des Projekts setzt sich dann aus diesen Einzelstundenrahmen zusammen.

ArtDesStundenrahmens

Neu: Art des Stundenrahmens wählbar

Auswertung des Stundenrahmens

Auch die Auswertung der Stundenrahmen wurde verbessert. Sie können nun die Projekttabelle nach dem Auslastungsgrad der Stundensätze sortieren. Der Ausschöpfungsgrad wird auch in der Projektauswertung aufgeführt. Zudem kann der neue Stundenrahmen für Tätigkeiten eines Projektes in der Projektauswertung ausgewertet werden.

Anleitung und Hilfe

Eine ausführliche Anleitung zum Stundenrahmen finden Sie in der Hilfe-Sektion auf der Webseite.

Wie immer freuen wir uns über Ihre Rückmeldung zu der neuen Funktion. Wenn Ihnen die Stundenrahmen gefallen, Sie etwas vermissen oder etwas stört, so können Sie uns gerne schreiben oder uns anrufen.

Autor: Sandra Erb
Stichworte: Stundenrahmen, Projektauswertung

 
14. Dezember 2019

Verbesserungen beim Automatischen Mailversand

LogMyTime hat zwei Verbesserungen erhalten, die beide den automatischen Mailversand betreffen.

Zeitversetzter Versand

Auswertungen können in LogMyTime zeitlich gesteuert automatisch verschickt werden. Bislang standen als Versandoptionen zur Verfügung:

    • Einmalig
    • Täglich
    • Wöchentlich
    • Monatlich

Ab jetzt ist es möglich, die Auswertungen auch zeitversetzt zu versenden

    • Wöchentlich verzögert
    • Monatlich verzögert

Praktisch für alle, die sich vor dem Versand jeweils noch Zeit gewünscht haben, um fehlende Einträge zu ergänzen oder Änderungen durchzuführen.

zeitversetzer Mailversand

CSV-Export

Beim automatischen Mailversand war es bislang nur möglich, Auswertungen im Format PDF, Word und Excel zu verschicken. Hier kann man jetzt auch die Zeiteinträge im Format CSV automatisiert verschicken.

Diese Funktion ist hilfreich für alle Benutzer, die Zeiteinträge in anderer Software weiter verarbeiten wollen. Zusätzlich gibt es natürlich nach wie vor die weiteren Methoden um CSV-Dateien aus LogMyTime zu exportieren, wie z.B. die Zeiteintragsverwaltung und direkt aus einer Auswertung heraus.

CSV

Autor: Sandra Erb
Stichworte: Auswertungen, Mailversand, CSV-Export

 
<< Vorherige Artikel Nächste Artikel >>
  • Nächste Artikel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 18
  • 19
  • Vorherige Artikel
 
Anmelden

Logo LogMyTime Zeiterfassung
LogMyTime Zeiterfassung
Am Rasen 31
36041 Fulda
Tel. 0661-86977477

Zeiterfassung

Startseite
Tour
Preise
Hilfe
Einloggen
Neuanmeldung

Erweiterungen

iPhone
Android
Palm und Blackberry
Windows Mobile
API

Unternehmen

Kontakt
Über uns
Blog
Twitter

Rechtliches

Impressum
AGB
Datenschutz